- Tankuhr
- Tạnk|uhr, die:Tankanzeige.
* * *
Tạnk|uhr, die: vgl. ↑Benzinuhr.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Tankuhr — Tankanzeige in einem Pkw Die Kraftstoffanzeige, auch Tankuhr oder Benzinuhr genannt, soll eine Einschätzung des noch zum Fahren verfügbaren Kraftstoffvorrats ermöglichen. Hierzu wird im Blickfeld des Fahrers ein Anzeigeinstrument positioniert,… … Deutsch Wikipedia
Tankuhr — Tạnk·uhr die; ein technisches Gerät in (Kraft)Fahrzeugen, das anzeigt, wie viel Benzin o.Ä. noch im Tank ist ≈ Benzinuhr … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Tankuhr — Tạnk|uhr … Die deutsche Rechtschreibung
BMW E24 — BMW BMW 633 CSi (1975–1982) E24 Hersteller: BMW Verkaufsbezeichnung … Deutsch Wikipedia
86c — Volkswagen VW Polo II (Typ 86C) Polo Hersteller: Volkswagenwerk AG, ab 1985: Volkswagen AG Produktionszeitraum: 1981–1994 … Deutsch Wikipedia
Benzintourismus — Tanktourismus bezeichnet das Phänomen, dass Kraftfahrer in grenznahen Gebieten auf Grund steuerbedingter Preisunterschiede bei Kraftstoffen im jeweils billigeren Nachbarland tanken.[1][2] Der Tanktourismus ist eine Spezialform des… … Deutsch Wikipedia
Benzinuhr — Tankanzeige in einem Pkw Die Kraftstoffanzeige, auch Tankuhr oder Benzinuhr genannt, soll eine Einschätzung des noch zum Fahren verfügbaren Kraftstoffvorrats ermöglichen. Hierzu wird im Blickfeld des Fahrers ein Anzeigeinstrument positioniert,… … Deutsch Wikipedia
Ditching — Ein Airbus A320 nach einer Notwasserung im Januar 2009 (US Airways Flug 1549) Eine Notwasserung ist eine Notlandung auf dem Wasser durch ein Fluggerät, das nicht für Wasserlandungen ausgelegt ist. Notwasserungen kommen in der modernen Luftfahrt… … Deutsch Wikipedia
Fiat 1300 — Der Fiat 1300 (ital.: Milletrecento) war ein Modell des Automobilherstellers Fiat, das von 1961 bis 1966 produziert wurde. Fiat Fiat 1300 (1961–1966) 1300 Hersteller … Deutsch Wikipedia
Ford P7 — Ford 17M/20M/26M (P7) Hersteller: Ford Werke AG, Köln Produktionszeitraum: August 1968– Deze … Deutsch Wikipedia